Mitten im Dezember, nur noch 10 Tage von Weihnachten entfernt, fand am 14.12.2024 die Weihnachtsfeier des Schützenvereins Tell Hassloch statt. Begonnen hat die Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen um 15:30 Uhr und es standen einige lockere Programmpunkte an. Allen voran ein kurzer Rückblick auf das Jahr und bevorstehende Änderungen in 2025.
Beispielsweise hat der Verein ein vorher nur gepachtetes Grundstück gekauft und die Anzahl an elektronischen Ständen erhöht. Hierfür wurden zahlreiche Spenden von den Mitgliedern gesammelt. Ebenfalls konnte ein eigener Kompressor für die Luftdruckwaffen angeschafft werden.
Fürs nächste Jahr sind ebenso einige Änderungen geplant. Die Satzung des Vereins wurde neu verfasst und soll bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 10.01. besprochen werden. Auch im Vorstand stehen Änderungen an. Das neue Konzept ist aber noch geheim und wird in Zukunft vorgestellt. Ebenfalls geplant ist eine Renovierung des 10 Meter Stands. Die letzte ist bereits mehrere Jahre her. Passend zu dem Jahresrückblick lief auch dieses Jahr wieder eine Diashow mit aktuellen und alten Bildern aus vielen Jahren Vereinsgeschichte.
Unterbrochen wurde sie nur durch die Liveübertragung des Jugendpokalschießens. Die sieben anwesenden Jugendlichen durften innerhalb von 25 Minuten beliebig viele Probeschüsse machen und dann drei Wertungsschüsse abgeben. Geschossen wurde mit den alten Luftgewehren, aufgelegt und auf Zehntel-Wertung. Nach zwei Stechschüssen konnte sich Lilly Stach gegen Marie Papstein behaupten. Den dritten Platz belegt Emilia Seidel.
Der letzte offizielle Programmpunkt der Weihnachtsfeier war somit auch erreicht. Die Ehrungen! Nicht nur für den Jugendpokal, sondern auch die Bezirksmeister und nicht zuletzt die Teilnehmer der deutschen Meisterschaft. Wie jedes Jahr gab es für die Jugendlichen wieder eine Kostenbeteiligung, doch auch die Erwachsenen gingen mit einem Schokoweihnachtsmann nicht leer aus.
Anschließend wurde der lang ersehnte Spießbraten angeschnitten und die Überbleibsel des Weihnachtsmarkt-Glühweins ausgeschenkt. An der Feuerschale auf dem 25 Meter Stand wurde Stockbrot gemacht. Bis spät in den Abend saßen die Vereinsmitglieder in entspannter und anregender Atmosphäre zusammen.